Behandlungsgebiete und Indikationen

Herzlich Willkommen in der Sachsen-Klinik Naunhof

In der Fachklinik für orthopädische Rehabilitation werden Behandlungen im gesamten Spektrum der konservativen Orthopädie, medizinische Rehabilitationsverfahren und Anschlussheilbehandlungen nach allen Formen von orthopädischen Operationen und nach Unfallverletzungen durchgeführt.

Hauptindikationen

Unsere Indikationsbereiche sind:

  • degenerative Veränderungen des Haltungs- und Bewegungsapparates, einschließlich der Wirbelsäule, der großen Gelenke und der Bandscheiben
  • Weiterbehandlung nach Operationen an der Wirbelsäule und an den Extremitäten sowie nach operativen und konservativen Frakturbehandlungen und Gelenkluxationen
  • Rehabilitation nach Gelenkersatzoperationen einschließlich Wechseloperationen an den großen Gelenken (insbesondere Hüfte und Knie)
  • Rehabilitation nach Amputationen von Extremitäten, Prothesen- und Rollstuhltraining
  • Stoffwechselerkrankungen des Skeletts (Osteoporose, Gicht) mit akuten oder drohenden Frakturen, chronischen Schmerzzuständen oder präventiv im schmerzfreien Intervall
  • Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises
  • Prävention von Dysfunktion des muskuloskelettalen Systems als Folge von Kontrakturen und Fehlstatik sowie Muskelerkrankungen unterschiedlicher Genese
  • Sportverletzungen und Sportschäden als Frührehabilitation
  • Konservative Behandlung von Erkrankungen beziehungsweise Schädigungen des peripheren Nervensystems und Rehabilitation nach operativen Eingriffen: Wurzelkompressionssyndrom, Wurzelreizsyndrom, Nachbehandlung von Bandscheibenoperationen, Bandscheibenvorfälle, Spinalkanalstenose

Zusatzindikationen

Neben den Hauptindikationen für die Rehabilitation bestehen teilweise begleitende internistische und neurologische Erkrankungen. Die Mitbehandlung von internistischen Erkrankungen (z. B. Zustand nach Apoplex ohne Beeinträchtigung der Vitalfunktionen, Polyneuropathisyndrom nach erfolgter diagnostischer Abklärung) ist daher in der Sachsen-Klinik Naunhof möglich.

Die Zusatzindikationen sind:

  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Stoffwechselerkrankungen (Diabetes mellitus, Adipositas, Gicht)
  • Krankheiten der Gefäße (Venen)
  • geriatrische Erkrankungen
  • psychische und psychosomatische Störungen

Altersspezifische Fachrehabilitation

Eine Besonderheit stellt unser zusätzliches Konzept zur Aufnahme von Patient:innen zur altersspezifischen Fachrehabilitation dar. Unser wichtigstes Rehabilitationsziel besteht in der Reintegration unserer Patient:innen in die eigene häusliche Umgebung und in der Vermeidung von Pflegebedürftigkeit. Bei der Behandlung wird daher der Erhalt der größtmöglichen Selbstständigkeit bei den Aktivitäten des täglichen Lebens angestrebt.

Für die altersspezifische Fachrehabilitation sollten folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • höheres Lebensalter (in der Regel > 70 Jahre)
  • Multimorbidität
  • Barthel-Index liegt bei Entlassung aus dem Krankenhaus bei mindestens 50 Punkten

Kurzzeitpflege

Laut Pflege-Neuausrichtungsgesetz (PNG) besteht die Möglichkeit, dass Patient:innen während ihrer stationären Anschlussheilbehandlung/Rehabilitationsmaßnahme ihren pflegebedürftigen Angehörigen in unserer Klinik mit zur Kurzzeitpflege unterbringen dürfen. Die Pflegedienstleiterin prüft vorab, ob die Pflege und Betreuung im betreffenden Zeitraum möglich sind.

Voraussetzungen sind:

  • Vorliegen von Pflegebedürftigkeit (Pflegegrad 2 oder 3)
  • Zusage der Sachsen-Klinik Naunhof
  • Genehmigung durch die Pflegekasse

Sie stellen einen Antrag an die Pflegekasse, wir übernehmen die pflegerische Betreuung. Der Eigenanteil richtet sich nach den Pflegesatzverhandlungen und besteht aus den Kosten für die Unterkunft und Verpflegung sowie den Investitionskosten.

Für die Anmeldung zur Kurzzeitpflege steht Ihnen unsere Pflegedienstleiterin Frau Stein gern zur Verfügung:

Telefon: 03 42 93 - 40 932
Fax:   03 42 93 - 40 931
Mail: p.stein@sachsen-klinik.de

Neues

Aktuelle Informationen, Veranstaltungen, Ankündigungen der Sachsen-Klinik Naunhof

Zu den News

Kontakt

Alle Informationen zu den Kontaktmöglichkeiten mit der Sachsen-Klinik Naunhof

Zur Kontaktseite

Patienteninfos

Alle wichtigen Informationen für Patienten und Angehörige

zu den Infos

Karriere in der Sachsen-Klinik Naunhof

Werden Sie Teil unseres Teams! Ob in der Pflege, Therapie oder im Service – wir arbeiten für unsere Patient:innen Hand in Hand. Wir freuen uns auf neue Kolleginnen und Kollegen, die uns dabei unterstützen. Schauen Sie sich gleich unsere aktuellen Stellenausschreibungen, auch in anderen wichtigen Berufen, an und bewerben Sie sich.


Stellenausschreibungen