Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Sachsen-Klinik Naunhof. Nachfolgend haben wir wesentliche Informationen rund um die Behandlung und Betreuung in unserer Klinik für Sie zusammengestellt. Sollten dennoch Fragen offengeblieben sein, zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren.
Die Sachsen-Klinik Naunhof ist eine Fachklinik für orthopädische Rehabilitation. Es werden Behandlungen im gesamten Spektrum der konservativen Orthopädie, medizinische Rehabilitationsverfahren und Anschlussheilbehandlungen nach allen Formen von orthopädischen Operationen und nach Unfallverletzungen durchgeführt.
Unsere Hauptindikationsbereiche sowie die Mitbehandlung möglicher Zusatzindikationen finden Sie im Einzelnen unter der Rubrik Behandlungsgebiete und Indikationen. Dort erhalten Sie auch nähere Informationen zur altersspezifischen Fachrehabilitation und der Möglichkeit der Kurzzeitpflege für pflegebedürftige Angehörige in unserer Klinik.
Die Behandlung unserer Patient:innen erfolgt auf Grundlage einer umfangreichen, individuellen Diagnostik.
Unsere therapeutische Abteilung bestehend aus Ergo-, Physio- und Sporttherapie arbeitet nach einem ganzheitlichen Therapiekonzept. Ziel des ganzheitlichen Therapiekonzeptes ist es, die funktionelle Belastbarkeit und die damit verbundene Reintegration in das berufliche, soziale und familiäre Umfeld zu verbessern. Unsere umfassenden therapeutischen Leistungen, die wir auch im ambulanten Bereich anbieten, lesen Sie gern nach.
Für die pflegerische Versorgung unserer Patient:innen während der Rehabilitation steht unser kompetentes Pflegeteam rund um die Uhr zur Verfügung.
Der Aufenthalt der Patient:innen wird durch eine qualifizierte Ernährungsberatung mit praktischer Anleitung in der Gesundheitsküche begleitet. Des Weiteren bereiten wir bei Bedarf verschiedene Essen für Allergiker zu (z. B. gluten- und laktosefrei).
In der Sachsen-Klinik Naunhof ist das Reha-Entlassungsmanagement etabliert. Wir unterstützen Sie bei der Organisation einer möglichst lückenlosen Anschlussversorgung nach Ihrer Rehabilitation in unserer Klinik. Unser Sozialdienst steht Ihnen dabei zur Seite.
Für die Freizeitangebote außerhalb der Therapiezeiten sowie am Wochenende und an den Feiertagen steht unsere Freizeittherapeutin zur Verfügung. Sie hält für Sie vielfältige kreative Gestaltungsmöglichkeiten, umfangreiche saisonale Unterhaltungsangebote und Ausflüge in die nähere Umgebung bereit.
Weitere Informationen über den Aufenthalt in unserer Klinik finden Sie zusammengefasst von A wie Anreise bis Z wie Zuzahlung.
Werden Sie Teil unseres Teams! Ob in der Pflege, Küche, Therapie oder im Service – wir arbeiten für unsere Patient:innen Hand in Hand. Wir freuen uns auf neue Kolleginnen und Kollegen, die uns dabei unterstützen. Schauen Sie sich gleich unsere aktuellen Stellenausschreibungen, auch in anderen wichtigen Berufen, an und bewerben Sie sich.