Die Sachsen-Klinik Naunhof wurde 1995 eröffnet und liegt im idyllischen Muldental zwischen den sächsischen Metropolen Leipzig, Dresden und Chemnitz. In der Fachklinik für orthopädische Rehabilitation werden Behandlungen im gesamten Spektrum der konservativen Orthopädie, medizinische Rehabilitationsverfahren und Anschlussheilbehandlungen nach allen Formen von orthopädischen Operationen und nach Unfallverletzungen durchgeführt.
In unserer Klinik nehmen wir Patient:innen zur Anschlussheilbehandlung (AHB) und zur/zum medizinischen Rehabilitation/Heilverfahren auf. Neben der stationären sind auch die teilstationäre und ambulante Behandlung bei uns möglich.
Die Anschlussheilbehandlung (AHB) schließt sich direkt - spätestens jedoch nach zwei Wochen - an den Krankenhausaufenthalt an. Die Notwendigkeit einer AHB stellt der/die Krankenhausarzt/-ärztin fest. Der Sozialdienst im Akutkrankenhaus unterstützt Sie bei der Beantragung. Nehmen Sie hierbei Ihr Wunsch- und Wahlrecht wahr und geben Sie im Antrag Ihre Wunschklinik an.
Eine medizinische Rehabilitation erfolgt, um Behinderungen, chronische Krankheiten, Einschränkungen der Erwerbsfähigkeit und Pflegebedürftigkeit zu beseitigen, zu mindern oder zu vermeiden. Eine weitere medizinische Reha kann erst nach vier Jahren wieder beantragt werden. Ausnahmen sind bei dringendem Bedarf durch gesundheitliche Gründe möglich. Die Beantragung empfiehlt sich gemeinsam mit Ihrem Hausarzt. Auch bei der Beantragung der medizinischen Reha können Sie von Ihrem Wunsch- und Wahlrecht Gebrauch machen und Ihre Wunschklinik angeben.
Nähere Informationen zum Wunsch- und Wahlrecht finden Sie auch im Flyer des Arbeitskreis Gesundheit e.V. oder auf dessen Webseite unter www.arbeitskreis-gesundheit.de.
Tu erst das Notwendige,
dann das Mögliche,
und plötzlich schaffst du
das Unmögliche.
Franz von Assisi
Dieser Spruch von Franz von Assisi bildet mit unserem Leitbild die Grundlage unserer täglichen Arbeit.
Werden Sie Teil unseres Teams! Ob in der Pflege, Küche, Therapie oder im Service – wir arbeiten für unsere Patient:innen Hand in Hand. Wir freuen uns auf neue Kolleginnen und Kollegen, die uns dabei unterstützen. Schauen Sie sich gleich unsere aktuellen Stellenausschreibungen, auch in anderen wichtigen Berufen, an und bewerben Sie sich.